text-webp

Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.

Bikevergleich
Es können maximal 9 Bikes zum Vergleich hinzugefügt werden
Verfügbarkeitssuche

Maximale Bremsleistung beginnt nicht auf der Straße – sondern in der Werkstatt

Wer regelmäßig mit modernen Scheibenbremsen arbeitet, weiß: Für optimale Leistung ist mehr als nur eine korrekte Montage erforderlich. Das Geheimnis liegt im Detail. Elvedes hat diese Details sorgfältig untersucht. Das Ergebnis? Eine innovative Maschine, die das Einfahren von Scheibenbremsen auf ein neues Niveau hebt. Warum das Einfahren so wichtig ist: Scheibenbremsen funktionieren nur dann optimal, wenn der Kontakt zwischen Bremsbelägen und Bremsscheibe voll ausgeschöpft wird. Unter dem Supermikroskop betrachtet sind neue Bremsbeläge und Bremsscheiben alles andere als flach: Es ist eine Landschaft aus Spitzen und Tälern. Beim Einfahren wird das Reibmaterial des Belags in die Poren der Bremsscheibe eingerieben, wodurch eine homogene Kontaktfläche entsteht. Erst dann kann die Bremse ihr volles Potenzial entfalten. Obwohl das Einfahren unerlässlich ist, wird es in der Praxis immer noch zu oft unterschätzt oder falsch durchgeführt. Genau hier setzt Elvedes mit einer professionellen, reproduzierbaren Lösung an. Anstatt die Bremsen während der Fahrt auf der Straße oder im Gelände einzufahren, bietet Elvedes jetzt eine Maschine an, die den Vorgang begleitet und vereinfacht. Der Disc Brake Optimizer wurde speziell für Werkstätten entwickelt, die Qualität und beste Leistung garantieren wollen – immer wieder. Was sofort auffällt, ist das durchdachte Design. Eine integrierte Rampe und Räder erleichtern das Bewegen der Maschine. Darüber hinaus führt ein einstellbares Digitaldisplay mit Touchscreen auf Augenhöhe den Mechaniker Schritt für Schritt durch das Programm. Radgröße, Bremsbelagmischung – alles lässt sich einfach einstellen. Die Maschine steuert dann den gesamten Einfahrvorgang, wobei jedoch der Mechaniker selbst eine wichtige Rolle spielt. Während des Bremsvorgangs muss der Mechaniker die Bremse manuell betätigen – genau zu den Zeitpunkten, die das Display anzeigt. Auf dem Bildschirm erscheint dann ein Balken, der in Echtzeit anzeigt, wie viel Kraft auf den Bremshebel ausgeübt werden soll. Diese Anzeige ist mit dem Widerstand verbunden, der während des Bremsvorgangs in der Maschine erzeugt wird. Dadurch erhält der Mechaniker sofortiges Feedback, und jede Bremsbewegung wird genau auf das ideale Einbremsprofil für die gewählte Bremsbelagmischung abgestimmt. Der Elvedes Disc Brake Optimizer ist kein Luxus, sondern ein logischer Schritt für Werkstätten, die nach den besten Ergebnissen streben. Der Elvedes Disc Brake Optimizer ist für alle gängigen Radgrößen und Reifenbreiten geeignet. Er ist robust gebaut und für den intensiven Gebrauch ausgelegt. Ob Rennräder, Mountainbikes, Fatbikes oder E-Bikes: Jedes Fahrrad kann sicher und schnell mit einem optimal gebremsten Bremssystem ausgestattet werden. Nach dem vollständigen Einfahren mit dem Elvedes Disc Brake Optimizer ist das Bremssystem sofort einsatzbereit. Kein lautes Quietschen mehr, kein Leistungsabfall in den ersten Fahrten. Der Kunde fährt mit der Gewissheit los, dass das Bremssystem vom ersten Meter an genau das tut, was es soll.

Spezifikationen

Zuletzt angesehene Artikel

Hersteller

Elvedes Cable Systems BV

Grutter, 7, 5253 RM, Nieuwkuijk

info@elvedes.com

Inverkehrbringer

Amberg

Bayreuther Str. 2, 92224 Amberg

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 15:00 Uhr

Neumarkt

Dr.-Otto-Schedl-Str. 9-11, 92318 Neumarkt

Öffnungszeiten

Montag – Mittwoch:           09:00 Uhr – 18:00 Uhr

Donnerstag - Freitag:        09:00 Uhr – 18:00 Uhr

Samstag:                           09:00 Uhr – 16:00 Uhr

Öffnungszeiten - Werkstatt

Montag – Freitag:           09:00 Uhr – 18:00 Uhr

Samstag:                       09:00 Uhr – 16:00 Uhr

RAHMENGRÖßENBERATUNG

Die richtige Rahmengröße ist die Grundlage für Komfort, Leistungsfähigkeit und dauerhaften Fahrspaß

Über unsere Größenempfehlungen finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Faktoren und Maße, die Einfluss auf die Rahmengeometrie und am Ende auf die Sitzposition und das gesamte Fahrerlebnis haben. Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Je nach Körperbau kann die individuelle Rahmengröße abweichen.